Mittwoch, 21. Mai 2025

„Ave Maria" in Hohenkammer

Eine besinnliche Stunde im Marienmonat Mai zu gestalten war der Grundgedanke für das vom Treffpunkt Kultur e. V. organisierte Marienkonzert in der Kirche St. Johannes Evangelist in Hohenkammer. Die Koloratursopranistin Claudia Rösch und der Organist Dr. Stefan Daubner stellten ein wundervolles Programm mit Orgelwerken und Kompositionen zum Lobpreis der Gottesmutter Maria zusammen. Andrea Obermaier rundete die musikalischen Darbietungen mit stimmungsvollen Textbeiträgen ab.

An der Orgel zeigte Dr. Stefan Daubner, Kirchenmusiker und Musikpädagoge aus Pfaffenhofen, seine Virtuosität mit Marco Enrico Bossis „Ave Maria", Leon Boellmanns „Priere de Notre-Dame“ sowie Johann Seb. Bachs „Präludium und Fuge in G-Dur BWV 541“.


Mit dem berühmten „Ave Maria“ von Charles Gounod auf Grundlage des 1. Präludiums aus dem Wohltemperierten Klavier von Johann Seb. Bach eröffnete Claudia Rösch einen Reigen zahlreicher romantischer und zeitgenössischer Ave-Maria-Vertonungen, darunter Werke von Luigi Cherubini, Cesar Franck, Camille Saint-Saëns, Robert Stolz und anderen.


Getragen von einer innigen Registrierung der Orgel zog besonders Desdemonas Abendgebet an die Gottesmutter aus Verdis Otello mit seiner Intimität und gleichzeitigen Dramatik die über 100 Gäste in den Bann.


Franz Schuberts „Ave Maria“ beschloss nach einer Stunde diesen denkwürdigen Abend, für den sich die Zuhörerschaft mit stehenden Ovationen bedankte.

 

Manfred Burghardt




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen