Freitag, 1. Dezember 2023
Samstag, 19. August 2023
Donnerstag, 15. Juni 2023
Bob-Dylan-Parlor-Concert '23
Härtl & Weigslberger feat. Waldenfels
Sonntag, 25. Juni 2023, 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
Sportheim Hohenkammer
Vorverkauf Lebensmittel Oberhauser
Bob Dylan ist ein Zauberer, ein Protestsänger, ein Rock'n Roller, ein Poet, Oscar Gewinner und Literatur-Nobelpreisträger. Norbert Härtl, schon in seiner Jugend von diesem Bob Dylan infiziert, spielt neben seinen legendären "Rilke meets Tom Waits"-Konzerten immer wieder ephemere Dylan-Konzerte mit verschiedensten Musiker-Kollegen aus dem Freisinger und Münchner Raum.
Sind es bei Tom Waits die mitunter skurrilen Texte, so fasziniert Härtl bei Dylan die sprachliche Komplexität mit ihren Metaphern und literarischen Querverbindungen, die eine neue Qualität in die Popmusik der 60er Jahre brachte und die bis heute nachwirkt. Dylan war der erste Songschreiber, der seine Texte systematisch mit Rätsel-Prisen versah, mit Sperrwerken gegen allzu große Gefälligkeit.
Für das „Bob-Dylan-Parlor-Concert '23 holt Härtl die stimmgewaltige Lisa Weigslberger von "The Bee Wigs" und den professionellen Live-Musiker Titus Waldenfels an seine Seite.
Waldenfels ist seit 25 Jahren unterwegs in den Bereichen Jazz, Blues, Country, Chanson und Theatermusik. Seine Kreativität kennt keine Grenzen. In den letzten 25 Jahren spielte er unter anderem mit Größen wie Embryo und dem Sänger und Saxophonspieler Monty Waters.
Mit seiner mühelosen Performance begeistert er immer wieder Musikerkollegen und Publikum.
Lisa Weigslberger bringt mit eigenen Interpretionen und ihrem Harmonie-Gesang eine unerwartete Note in die Performance der Dylan-Songs.
Im Wechsel von frühen bis zu aktuellen Songs reist das Trio durch das Universum des Song-Poeten, Oscar-Gewinners und Literatur-Nobel-Preisträgers - des Homer des 20. Jahrhunderts.
Norbert Härtl: Lead/Harmonie-Gesang, Akustikgitarre und Harp,
Lisa Weigslberger: Lead/Harmonie-Gesang, Akustikgitarre und Klavier,
Titus Waldenfels: Akustik- und Elektrogitarre, Pedal-Steel-Gitarre, Geige und Banjo.
Mirjam Mergen führt durch das Programm und rezitiert eine Auswahl von Lyric-Übersetzungen.

Samstag, 22. April 2023
Termine, Termine, Termine ...
Wir möchten auf folgende Termine aufmerksam machen:
Jeden 1. Mittwoch des Monats, 19 UhrStammtisch für Vereinsmitglieder
Schloss Hohenkammer - "Alte Galerie"
Sonntag, 23.4.2023, 17 Uhr
"Mein Leben im Anzug"
Lesung der Autorin Ursula Herzog
Schloss Hohenkammer - Raum "Reichertshausen"
Eintritt frei
Sonntag, 25.6.2023, 18 Uhr
"Bob-Dylan-Parlor-Concert"
Sportheim
Sonntag, 15.10.2023, 18 Uhr
Festliche Volksmusik mit Karl Edelmann
Schloss Hohenkammer - "Schloßsaal"
Samstag, 1. April 2023
In Kürze: Konzert mit Claudia Rösch
Sonntag, 16.4.2023, 18 Uhr
im Schloßsaal, Schloss Hohenkammer
Seit Jahren sind die Konzerte mit der Koloratur-Sopranistin Claudia Rösch und dem Petershausener Kammerorchester fester Bestandteil des Kulturlebens in Hohenkammer. Zusammen mit Eugen Tluck, 1. Geiger und Leiter des PKO, hat Claudia Rösch ein neues Konzert mit Highlights aus Oper, Operette und Musical zusammengestellt.
Karten zu 16 €, erm. 10 €
Montag, 13. März 2023
In Kürze: Konzert Duo OstWest
Cello/Akkordeon in der Pfarrkirche
So, 26.03.2023
Die Cellistin Marie-Therese Daubner aus Scheyern und der ukrainische Akkordeonist Andrej Serkow bilden ein kongeniales Duo, das mit überaus kraftvollen wie auch anmutend leisen Tönen das Publikum von Anfang an in seinen Bann zieht. Nachdem das Duo bereits im Oktober 2021 in einem Konzert im Schloss Hohenkammer das Publikum begeisterte, hören wir sie mit einem neuen Programm nun in der Pfarrkirche Hohenkammer.
Montag, 13. Februar 2023
Sonntag, 5. Februar 2023
In Kürze: Sonntag, 12.02.2023, 18 Uhr
Theaterstück von Marco Eschrich
Weit über die Grenzen Bayerns hinaus sind sie bekannt. Berühmt könnte man sogar sagen. Weltberühmt. Kein Radiosender, der ihre Platten nicht auf- und abspielt. Kein Titelblatt, das nicht mit ihren Konterfeis geziert ist. Und kein Klatschreporter, der nicht über sie berichtet.
Nach den Erfolgen im Münchner „Theater im Fraunhofer“ jetzt bei uns! Ein Muss für alle Krimifans, Verschwörungstheoretiker und Beatles-Fans!
Mitwirkende: Martina Sedlmeier, Lutz Bacher, Stefan Krischke, Wolfgang Preussger, Klemens Plail, Marco Eschrich, Michael Sitzberger und Theresia Albert
Karten zu 16 €, erm. 10 € bei Lebensmittel Oberhauser, Hohenkammer
Freitag, 3. Februar 2023
Veranstaltungen im Umkreis
Kulturförderkreis Petershausen:
Wolfgang Krebs mit „Vergelt´s Gott“
Mit seinem neuen Programm „Vergelt´s Gott“ kommt der bekannte Kabarettist und begnadete Stimmenimitator Wolfgang Krebs am Freitag 3. Februar 2023 nach Petershausen. Restkarten bei der Drogerie Hecht.
Kreativer Kreis Allershausen:
Allershausener Bluesnacht
Am 11. Februar 2023 beginnt um 19 Uhr das Blues Konzert mit der G Projekt Blues Band (Bayerns bekannteste Blues Band) in der Sportgaststätte La Trinacria D'Oro (Am Amperknie 1, 85391 Allershausen). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Ausstellung Mette Therbild
Die gebürtige Dänin Mette Therbild stellt bis zum 28. März einige ihrer Bilder aus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten Rathaus: Mo. bis Fr. 08.00 – 12.00 Uhr und Do. zusätzlich von 14.00 – 17.00 Uhr